
Artikelbeschreibung
Folgende 2 erotische Geschichten sind in diesem Taschenbuch enthalten: »Sex unter Kollegen: Sündiges Spiel im PolizeiWagen« von Simona WilesEndlich schafft es Clara, die Routine der Streife zu durchbrechen und findet in Frank, ihrem Polizei-Kollegen, einen willigen Sexpartner. Doch egal, wann die beiden es im Polizeiwagen treiben wollen, ständig kommt ein neues Verbrechen, zu dem sie hinfahren müssen. Als sie endlich ein abgelegenes Plätzchen zum Vögeln gefunden haben, bekommen sie ungewollten Besuch ... »Berufe in denen viel gebumst wird: Bundeswehr: Die verführte Rekrutin« von Simona WilesAuch während der Grundausbildung sollte man sich doch mal einen freien Abend gönnen, dachte sich die kleine Gruppe junger Soldaten. Sie organisieren es, dass der Chef zu einer anderen Einheit gerufen wird. Nun haben die sechs Männer und vier Frauen freie Hand. Für Alkohol ist gesorgt und im Laufe des Abends finden alle Beteiligten Gefallen aneinander ...
Produktsicherheit
Hersteller: | Blue Panther Books |
Anschrift: | Osterfeldstr. 12-14|22529|Hamburg|DE |
Kontakt: | info@blue-panther-books.de |
Personeninformation
Simona Wiles, Jahrgang 1980, ist in Süddeutschland geboren und lebt dort mit Mann, Kind und zwei Hunden. Ihre ersten erotischen Kurzgeschichten entstanden während eines Creative-Writing-Workshops. Der Beifall der anderen Teilnehmer/-innen brachte sie dazu, ihrer Leidenschaft für Erotik und gute Bücher selbst Ausdruck zu verleihen. Ideen für ihre Geschichten gehen ihr nicht aus - hat sie doch selbst eine wilde Jugend hinter sich. Während Simona ihrer Schreibsucht anfangs auf dem heimischen Familiencomputer frönte, tobt sie sich inzwischen an ihrem eigenen Laptop aus. Sie schreibt hauptsächlich erotische Kurzgeschichten. Wenn sie gerade nicht über einer neuen Story brütet, arbeitet sie als Office-Managerin in einer Autofirma.
Mehr zum Thema
Schlagwörter
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.